von Ubald Hullin | Okt 14, 2020 | Allgemein, Ängste und Panikattacken, Burn-out und Stress, Depression |
Beispiele Viele Menschen führen einen inneren Dialog, in dem sie anderen Menschen, die ihnen nicht guttun, die verdiente Meinung sagen. Sie würden dies aber nie laut aussprechen, sondern die entsprechende Beziehung unkommentiert fortführen und still leiden. Andere...
von Ubald Hullin | Mrz 5, 2020 | Ängste und Panikattacken, Burn-out und Stress, Depression |
Dieses Video auf YouTube ansehen Wie sich die Psyche in unangenehmen Körperreaktionen zeigt Was wir als Psyche bezeichnen, sind die unwillkürlichen Reflexe unseres Körpers auf subjektiv unangenehme und bedrohliche Wahrnehmungen und Vorstellungen. Unangenehm und...
von Ubald Hullin | Mrz 11, 2019 | Burn-out und Stress, Depression |
Depressionen Man geht in den USA davon aus, dass im Jahr 2030 Depressionen der Hauptgrund für eine Frühverrentung sein werden. Unabhängig davon, dass die Diagnose Depression durch Tests von Fachleuten getroffen werden sollte, ist Depressivität ein ernstzunehmender...
von Ubald Hullin | Okt 2, 2018 | Burn-out und Stress, Depression |
Antidepressiva Antidepressiva sind verschreibungspflichtige Arzneimittel gegen Depressionen. Es ist die gängige Theorie, dass Antidepressiva die krankheitsbedingten chemischen Ungleichgewichte und Mangelzustände im Gehirn wieder normalisieren. Sie sollen besonders die...
von Ubald Hullin | Sep 9, 2018 | Burn-out und Stress, Selbstbewusstsein stärken |
Es geht um Ihren Erfolg im Leben. Ausschließlich dafür biete ich meine Leistungen an. Erfolg im Leben bedeutet, immer mehr frei das erwirken zu können, was man will, und weniger das hinnehmen oder erleiden müssen, was man nicht will. Erfolg in diesem Sinne bedeutet...
von Ubald Hullin | Jun 18, 2018 | Burn-out und Stress |
Was ist die Psyche? Alles, was wir spürend wahrnehmen, wirkt auf unseren Körper ein und beeinflusst unseren Gemütszustand. Das Spüren unseres Körpers in allen Situationen und unsere reflexhaften und bewussten Schlussfolgerungen aus diesen Wahrnehmungen nennen wir...