COACHING IN STUTTGART
Spitzenleistungen und mehr Gelassenheit
Das Coaching Konzept „Rückgrat beginnt im Kopf“ setzt Ihre individuellen Talente und Fähigkeiten uneingeschränkt frei, um mit Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit dauerhaft Spitzenleistungen zu erbringen – im geschäftlichen, sportlichen und privaten Umfeld.
Ihre persönliche Überzeugungskraft und Ihre Kreativität entfalten sich dabei auf natürliche Art in einem stabilen Handlungs- und Bewegungsspielraum, der jedem Druck standhält und Ihnen in Konflikt- und Wettbewerbssituationen 100%ig Sicherheit bietet.
Ihr Leben ist dadurch
- gelassen, authentisch und flexibel
- mit Lebensfreude und Wissensdrang erfüllt
- aus Neugier streitbar überzeugend
- wirkungsvoll – nicht besserwisserisch oder bloß übereilt
- ein Zusammenspiel mit den Mitmenschen
- aus Ihrer Wesensmitte zuversichtlich und
- körperlich und seelisch gesund.
Sie erlernen auf nachvollziehbare Art das dazu nötige Wissen über Beziehungen, Lebensphilosophie und Wissenschaftstheorie (was man überhaupt wissen kann).

Coaching der Persönlichkeit
Das Coaching Konzept „Rückgrat beginnt im Kopf“ aktualisiert vor allem das Potential Ihrer Persönlichkeit. Die meisten Menschen wissen nämlich, wie es geht: Sie können anderen wertvolle und weiterführende Tipps geben, werden dafür sogar geachtet und als starke Typen wahrgenommen. Sie können sich aber häufig nicht selbst helfen und ihr Wissen in individuelle Erfolge umsetzen. Das Wissen Ihrer Persönlichkeit wird im Coaching Konzept „Rückgrat beginnt im Kopf“ aus diesem Grund vor allem in Handlungsfähigkeit umgemünzt.
Das Nervensystem spielt uns einen Streich
Die eigene Persönlichkeit kommt oft nicht zur Geltung, weil das individuelle Nervensystem einem einen Streich spielt, wenn es die gewohnte Umgebung verlässt. Es geht uns wie einem Tiger, der in einem Käfig aufgewachsen ist. Wenn die Tür zum Käfig einmal offen bleibt, wird die Großkatze den Käfig kurz verlassen. Der Tiger bleibt normalerweise nicht lange außerhalb des Käfigs, weil ihm die Umgebung nicht vertraut und damit unsicher erscheint.
Das Nervensystem des Tigers ist aber ganz klar dafür geschaffen und entsprechend fähig, außerhalb des Käfigs hervorragend zu funktionieren. Der Streich des Nervensystems besteht darin, dem Tiger genau diese natürliche und angeborene Fähigkeit, nachhaltig in der Wildnis überleben zu können, suspekt erscheinen zu lassen.
Man kann sich über seine Blockaden, Hemmungen, Zwänge und Ziele den Kopf heiß reden und dazu vielseitig professionell beraten lassen: Die daraus resultierenden Erkenntnisse können einem nur unter großen Anstrengungen in die gewünschte Zielrichtung weiterhelfen, weil kognitive Erkenntnisse dem eigenen Nervensystem grundsätzlich suspekt sind, wie dem oben beschriebenen Tiger! Überlegen Sie selbst: Wie viele Erkenntnisse haben Sie (und dabei geht es uns allen gleich) schon gewonnen und eben nicht umgesetzt? Keiner tut doch etwas Unangenehmes gern.
Weil wir als Leistungsträger meistens der Meinung sind, dass Anstrengung zur Erreichung eines Ziels normal ist, erscheint uns die Anstrengung bei der Umsetzung von Erkenntnissen über Blockaden und Hemmungen auch normal und richtig – und fatalerweise gehen wir mit dieser positiven Einstellung zur Anstrengung genau dem Lösungsweg auf den Leim, der uns in die Erschöpfung und in die Handlungsunfähigkeit führt.
Rückgrat beginnt im Kopf – Coaching
Vor diesem Hintergrund werden Sie sich schon öfter gewundert haben, mit welcher Leichtigkeit wirklich sehr erfolgreiche Menschen über Ihre Erfolge berichten – und wie wenig kognitiv. Diese Menschen verfolgen ihre Ziele mit Leichtigkeit, das heißt, ihr Nervensystem unterstützt ihre Vorgehensweise ohne Einschränkung. Das Coaching Konzept „Rückgrat beginnt im Kopf“ beendet den Streich, den Ihnen Ihr Nervensystem spielt – ohne Hypnose. Schon in der ersten Beratungsstunde in meiner Coaching Praxis in Stuttgart spüren und erfahren Sie einen Teil der beabsichtigten Veränderungen mental, emotional und auch körperlich. Mein Ziel im Coaching Prozess ist es, dass Sie sich zügig ohne externen Coach in Stuttgart wieder nachhaltig und selbstwirksam von innen heraus steuern. Ihre Veränderung zum Guten nimmt auch Ihre Umgebung positiv wahr.
Wann ist Coaching sinnvoll?
- Sie stecken fest und sehen vor allem Hindernisse und keinen Ausweg
- In Ihrem Leben laufen immer wieder dieselben Dinge schief
- Führung leben: Vom Kollegen zum Chef werden
- Sicher vor dem Vorstand präsentieren
- Sie können sich nicht ausreichend entspannen und erholen
- Sie haben zu viel um die Ohren
- Burn-out
- Stress
- Erschöpfungszustände
- Sie stecken mitten in Veränderungen
- Beruf
- Umzug
- Partnerschaft
Wie ich als Coach in Stuttgart arbeite
Mein Coaching “Rückgrat beginnt im Kopf” basiert auf systemischen, integrativen und entwicklungspsychologischen Ansätzen. Methodisch und neurowissenschaftlich bin ich durch kontinuierliche Fortbildung als Coach in Stuttgart auf dem neuesten Stand. Sie erfahren in den persönlichen tiefgreifenden Gesprächen mit mir als Coach in Stuttgart auf angenehme Art, wie Sie Ihre Ziele besser und leichter erreichen und sich auch in unserer schnelllebigen Zeit mehr Lebensfreude erhalten (Resilienz). Ihre Veränderung nimmt auch Ihr Lebenspartner positiv wahr.
Coach Ihrer Wahrnehmung
Unsere Wahrnehmung führt dazu, dass wir zu Schlussfolgerungen über uns selbst und die Welt kommen. So sind wir gesund oder krank. Mein Coaching berücksichtigt die zugrunde liegenden biologischen Gegebenheiten. Damit Sie Ihr volles Potenzial durch mein Coaching in Stuttgart entfalten – wie Sie wollen!
Business Coach
Life Coaching
Mentaltraining
Ziele erreichen
Kontaktaufnahme
Coach – ein nicht geschützter Begriff
Der Begriff Coach ist nicht geschützt. Jeder kann sich Coach nennen. Allgemeine Qualitätsmerkmale für Coaching sind Maßnahmen, wie sie in der Personalentwicklung üblich sind. Der Coach Ihres Vertrauens sollte auch berufliche und private Lebenserfahrung haben.
Coach in Stuttgart – Ablauf des Coachings
Mit mir als Coach in Stuttgart bestimmen Sie auf gleicher Augenhöhe im Erstgespräch, welche Ergebnisse und Ziele und welchen Erfolg das Coaching für Sie haben soll. Sie nehmen danach meine Leistungen als Coach in Stuttgart immer stundenweise in Anspruch, ohne Abnahmeverpflichtung für Leistungspakete – als Coach in Stuttgart überzeugt Sie mein Coaching, oder eben nicht. Das Coaching dauert normalerweise insgesamt 5 bis 10 Stunden.