von Ubald Hullin | Apr 19, 2021 | Allgemein, Selbstheilung und Selbsthilfe, Tipps für Entspannung |
Viele von uns fragen sich immer mehr, wie sie mit der Corona Krise psychologisch umgehen sollen. Was am Anfang letzten Jahres noch wie ein vorübergehendes schreckliches Ereignis aussah, entpuppt sich im Moment für viele Menschen wie eine Geisterbahnfahrt, bei der die...
von Ubald Hullin | Nov 7, 2017 | Selbstheilung und Selbsthilfe, Tipps für Entspannung |
Wir sind oft der Meinung, dass therapeutische Effekte nur von Therapeuten ausgelöst werden können, von Menschen also mit einer wissenschaftlichen psychologischen oder medizinischen Ausbildung. Die Erfahrung zeigt uns, dass therapeutische Effekte von vielen...
von Ubald Hullin | Jul 10, 2017 | Ängste und Panikattacken, Burn-out und Stress, Selbstbewusstsein stärken, Tipps für Entspannung |
Beim Stöbern durch Veröffentlichungen der letzten Zeit bin ich auf drei interessante Berichte im Deutschen Ärzteblatt gestoßen, immerhin das Standesorgan der Selbstverwaltung der deutschen Ärzteschaft! Die Reproduzierbarkeit der wissenschaftlichen Studienergebnisse zu...
von Ubald Hullin | Jan 17, 2015 | Tipps für Entspannung
Zum Welttag des Nichts machen ein Physiker, eine Theologin und ein Psychologe sachlich-heiter-besinnliche Anmerkungen:...
von Ubald Hullin | Sep 19, 2014 | Tipps für Entspannung
Schnelles Urteilen: ein Problem? Wir befinden uns immer wieder in Situationen, in denen wir Gedanken, Gefühle und Handlungen bzw. vermeintliche Fehler von uns oder anderen, oder auch Ereignisse, schnell abwertend und überkritisch beurteilen. Wir sagen dann...
von Ubald Hullin | Mai 24, 2012 | Chronische Schmerzen und Psyche, Tipps für Entspannung |
Vor 14 Jahren rief der indische Arzt Madan Kataria, Begründer der weltweiten Lachyoga-Bewegung, den Weltlachtag aus. Zu Recht: Lachen wirkt sich positiv aus – auf Psyche und Körper. Einfach nur komisch ist das Lachen nicht. Das finden zumindest Gelotologen. Sie loten...