Man könnte viele Arten die Welt und das Leben zu verstehen, die man landläufig für diagnosewürdige psychische Störungen hält, pragmatisch als einen Mangel an Kreativität verstehen. Denn psychische Probleme lassen sich gerade daran festmachen, dass stur – man kann sich...
Jeder Mensch, der nicht so sein will, wie er glaubt sein zu müssen, stellt sich die Frage, warum er in dieser blöden Situation und wie es dazu gekommen ist. Eine geistvolle Antwort auf diese Frage erhalten Sie von einem hervorragenden Vertreter der „Zunft“...
Der Begriff der psychologischen Selbstregulation bezeichnet in der Psychologie diejenigen bewussten und unbewussten Mechanismen, mit denen wir Menschen unsere Aufmerksamkeit, die Emotionen, die Impulse und unsere Handlungen automatisch steuern. Wenn diese Mechanismen...