Pathogene können psychisch belastende Auswirkungen haben In dem Filmbeitrag aus dem Magazin Odysso „Man kann sie nicht sehen, und doch sind sie da“ wird eine in der integrativen Heilkunde seit Jahrzehnten bekannte Tatsache schulmedizinisch aufgegriffen. Es handelt...
„Blick in die Zukunft Selbst bei 300 Stundenkilometer sehen die Zuschauer von Formel-1-Rennen den Ferrari von Michael Schumacher stets dort, wo er sich tatsächlich befindet – ein Umstand, für dessen Erklärung es bislang nur Hypothesen gab. Denn das...
Lernen verändert unsere Körperzellen D.O. Hebb formulierte 1949 die Hebbsche Lernregel: Je häufiger eine Nervenzelle mit einer anderen Nervenzelle gleichzeitig aktiv ist, umso mehr werden beide Nervenzellen – bedingt durch körperliche Wachstumsprozesse und/oder...
Viele von uns haben in Schulungen immer wieder gehört, dass ein Mensch dem andern gegenüber sich wie ein Wolf verhält. Der römische Komödiendichter Plautius (ca. 200 v. Chr.) hat tatsächlich geschrieben: „Ein Wolf ist der Mensch dem Menschen, nicht ein Mensch, wenn...
Asthma, Allergien und jetzt auch noch Übergewicht im Kleinkindalter: Das alles sind mögliche Spätfolgen einer Kaiserschnittgeburt. Trotzdem gibt es immer mehr Kaiserschnitte – geplant und gewünscht. Adipositas tritt zweimal so häufig bei Kaiserschnittkindern wie...