Coaching Psychologe Stuttgart

Blog

Acht Fakten zum Lachen

Vor 14 Jahren rief der indische Arzt Madan Kataria, Begründer der weltweiten Lachyoga-Bewegung, den Weltlachtag aus. Zu Recht: Lachen wirkt sich positiv aus – auf

Read More

Foodwatch nominiert dreisteste Werbelügen

Mit Wasser gestrecktes Hackfleisch oder als Kindertees getarnte Zuckerbomben: Die Vebraucherorganisation Foodwatch hat die fünf dreistesten Werbelügen nominiert. Nun können die Verbraucher abstimmen. Die Verbraucherschutzorganisation

Read More

Selbsthilfe bei ADS und ADHS

Betäubungsmittel Kinder mit narkotisierenden Medikamenten (Betäubungsmitteln) wie bspw. Methylphenidat bei Aufmerksamkeits Defizit (Hyperaktivitäts) Störung – ADS und ADHS – zu behandeln sollte eigentlich die ultima

Read More

Paartherapie: Falsche Liebesbeweise

Unsere Beziehungen sind manchmal einfach deshalb schwierig, weil wir in der aktuellen Beziehung nicht die gemeinsame und liebevolle Gegenwart mit unserem Partner teilen und zulassen

Read More

Schlaflosigkeit ist kein Schicksal

Ursachen Schlaflosigkeit kann, wie eine Lawine, von einem kleinen Schneeball ausgelöst werden: Ist einmal die Sorge, nicht gut schlafen zu können, geweckt, kann diese Sorge

Read More

Alkohol und Psychopharmaka

Kürzlich besuchte mich ein depressiver Klient, dessen Arzt ihm ein Antidepressivum und einen Tranquilizer zum besseren Schlafen verschieben hatte. Dieser Klient hatte die Angewohnheit, abends noch

Read More

Selbsthilfe bei Depressionen

Sie können nach der gesündesten Diät leben, das beste Wasser trinken, sich von den meisten toxischen Einflüssen befreien: Wenn Sie emotional belastet sind, speziell mit

Read More

Die Stressreaktion

Der aus Ungarn stammende Arzt Hans Selye hat den Begriff „Stress“ in den 40-ziger Jahren des letzten Jahrhunderts aus der Physik entlehnt. „Stress“ bezieht sich

Read More

Das Unbewusste ist immer aktiv in uns

Unser Verhalten wird von Bedeutungsmustern, die sich bereits in unserem Bewusstsein und in unserem Unterbewussten befinden, ununterbrochen gesteuert. Beispielsweise lösen Begriffe sensomotorisch nachweisbare Reaktionen aus,

Read More

Wie lange sollte man schlafen?

Wer täglich weniger als 5 Stunden schläft hat ein dreimal höheres Risiko eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zu erleiden als jemand, der länger schläft! Mit zu wenig Schlaf

Read More

Vitamin D und Depressionen

Achten Sie auf genug Zeit in der Sonne, damit sich gesunde Vitamin D Spiegel in Ihrem Körper bilden können. Ausreichend Sonnenlicht ist der gesündeste Weg

Read More

Abnehmen: Heißhunger und Fettsucht

Eine randomisierte klinische Studie einer meridianbasierten Intervention gegen Heißhungerattacken mit einer Überprüfung 12 Monate nach der Intervention Peta Stapleton, PhD, School of Medicine, Griffith University

Read More

Der cartesianische Dualismus

Das Verständnis von Psyche (res cogitans) und Körper (res extensa, der sogenannte cartesianische Dualismus nach dem franz. Philosophen Descartes) als voneinander getrennten Einheiten ist in

Read More

Muskeln ohne Muskeltraining stärken

Das mentale Training. Kaum ein Spitzensportler ist heute noch ohne. Was sind die experimentellen Grundlagen? Eine Studie, die in fast allen mentalen Trainingshandbüchern zitiert wird,

Read More

Was uns noch so beeinflusst

Wer noch nicht alt genug ist, weiß es vielleicht nicht. Aber: Wenn man beim Arzt Wasserlassen muss und absolut nicht kann, dann hilft häufig ein

Read More

Kinder, Kinder – kein Drama!

Neulich waren Bekannte von uns übers Wochenende Ski fahren. Die Kinder hatten sie bei der Großmutter abgegeben. Als unsere Bekannten zurückkamen, hatte der Papa einen

Read More

Tiere helfen Stress zu vermindern

„Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein, um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten.“ Christian Morgenstern Gestern habe ich wieder erlebt,

Read More

Auszeit vom Beziehungsstress

Unsere Beziehungen zu unseren Partnern haben wir meistens begonnen, weil uns die Gegenwart des anderen irgendwie beglückt hat. Und dieses Glück ist es wert erhalten

Read More

Die Folgen von Stress

In Untersuchungen aus den USA wird Stress für 90% aller Krankheiten, die Allgemeinärzte in ihren Praxen sehen, als Ursache genannt.

Read More